Zoomzugang – Life-Online Trainings zutreten

Zoomzugang – Life-Online Trainings zutreten

 

Wichtige Hinweise für Teilnehmer*innen eines Life-Onlineseminars über die interaktive Internetplattform Zoom.

Vor dem Seminar stellen Sie bitte sicher, dass Sie folgerndes eingerichtet haben:

  • ein ungestörter Platz zu Hause, um sich ganz auf den Kurs einlassen zu können
  • ein stabiler Internetzugang sowie ein Computer (besser als Ipad, Tablet oder Handy) mit Webkamera und Mikrofon und
  • das erforderliche Zoom-Programm sollte vorher herunterladen auf Ihrem Computer installieren worden sein.

Das Programm Zoom ist für Teilnehmende kostenlos. Bitte machen Sie sich vor der ersten Sitzung mit der Funktionsweise vertraut (Youtube Tutorials):

 

Mindful2Work 6-Wochen-Onlinekurs  (nur Inhouse) – im Moment keine offenen Termine geplant

Mindful2Work 6-Wochen-Onlinekurs (nur Inhouse) – im Moment keine offenen Termine geplant

Mindful2Work – erstmalig in Luxembourg!

Marianne Reimann ist seit Mai 2020 die erste lizenzberechtige “Mindful2Work”- Achtsamkeitstrainerin in Luxembourg. Seither trainiert und praktiziert sie regelmäßig mit viel Freude Kerninhalte aus diesem Programm.

Dieses Training ist auch als Inhouse-Maßnahme für Ihr Unternehmen buchbar.

WO: Online
WANN: 6 Termine , à 2 Stunden
WAS: 6-wöchiger Onlinekurs in kleinen Gruppen und Wohlfühlambiente

Wissenschaftlich evaluiertes Programm

Das Programm wurde von Professorinnen und Praktikerinnen in Zusammenarbeit mit der Universität und dem Center for Mindfulness in Amsterdam entwickelt und wissenschaftlich evaluiert. 

Worum geht es?

Mindful2Work ist ein praktisches Training für Menschen mit ersten Erschöpfungs- und  Burnout-Beschwerden. Es zielt darauf ab, den Stress im Beruf (und im Leben überhaupt) zu reduzieren. Im Training wird kein Unterscheid gemacht, ob der Stress aus dem Privaten oder Beruflichen kommt. Wichtig ist allein, dass Symptome professionell erkannt und bearbeitet werden.  Übermäßiger Stress ist ein weit verbreitetes Problem, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Er kann eine zerstörerische Wirkung auf körperliche und geistige Funktionen haben. Dies steht in unmittelbaren Zusammenhang mit verminderter Konzentration, Motivation, Belastbarkeit und mehr krankheitsbedingten Ausfällen.

Ablauf

Das Mindful2Work-Training bietet die Chance, in 6 Wochen und einem späteren Nachtreffen einen neuen Umgang mit Stress bei der Arbeit (und im Leben überhaupt) zu erlernen. In der Regel umfasst jede Trainingseinheit 2 Stunden und möglichst tägliche Übung im häuslichen Umfeld zwischen den Übungswochen, die Ihnen bereitgestellt und in den jeweiligen Kurstagen reflektiert werden .

Es findet also nach dem Kurstag 6 nach sechs Wochen ein Abschlusstreffen (Kurstag 7) statt, um das Gelernte ein letztes Mal mit der Gruppe zu vertiefen (Take-Out).  

Jeder Teilnehmer hat optional die Gelegenheit zu einem professionell durchgeführten Vorgespräch im Setting eines Gesundheitscoachings.

Mindful2Work ist eine einzigartige Mischung aus aktiver (leichter) Bewegung an der frischen Luft, leichten Yoga-Übungen (Restorative und Yin Yoga, Mindful Moves) und Achtsamkeits- Bewusstseinsübungen, es bringt Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht und stärkt Ihre Selbstwirksamkeit nachhaltig.

Erfolge durch die Teilnahme

Die TeilnehmerInnen lernen, stressige Situationen besser zu bewältigen und auch in turbulenten Zeiten gut für sich zu sorgen. Sie gewinnen Gelassenheit. Sie bekommen das Gefühl zurück, ihr Leben wieder selbst in der Hand zu haben.

Rahmen

in Kombination als Online-/Präsenzweiterbildung

  • 1 Vorgespräch als professionelles, individuelles Gesundheitscoaching (Take-In) – Option
  • 6 wöchentliche Onlinetreffen à 2 Stunden
  • Ein Nachtreffen in der Gruppe (Kurstag 7) nach ca. 6 Wochen (Take-out)

Termine

auf Anfrage

Weitere Informationen erhalten Sie bei marianne.reimann@go-mindful.lu 

Inhouse-Maßnahme für Firmen:

Dieses Training ist als Firmen-Inhousemaßnahme oder als Gruppenbildungsprozess gerade in und nach herausfordernden Zeiten mit wenig physischem, direkten Kontakt buchbar und mit anderen Themen aus dem Bereich Gesundheitsförderung kombinierbar. Bitte beachten Sie mein berufliches Profil, welches mich qualitativ für die Durchführung dieser Maßnahme besonders auszeichnet. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Auf der Suche nach Themen? 

 

Stöbern Sie einmal durch die Angebotsseite

 

 

 

Unverbindliches Kennenlerngespräch, Online und Präsenz

Unverbindliches Kennenlerngespräch, Online und Präsenz

 

Unverbindliches Kennlerngespräch

Ein individuelles Kennenlerngespräch ist kurzfristig möglich – telefonisch, persönlich oder im Video-Call. Bitte nehmen Sie entweder über das Kontaktformular Verbindung mit mir auf oder schreiben Sie mir eine Mail oder rufen Sie mich an!

Folgende Themen können in einem unverbindlichen Kennlerngespräch angesprochen werden: 

  • Was ist Achtsamkeit?
  • Was ist achtsames Selbstmitgefühl?
  • Wie wird Achtsamkeit oder achtsames Selbstmitgefühl gelehrt und erfahren?
  • Was ist der Unterscheid der Kursformate und Durchführungsorte?
  • Welche Inhalte umfassen die mehrwöchigen Kurscurricula?
  • Was ist das Besondere am Lernen in Gruppen?
  • Wie wirken (auch neuro-wissenschaftlich) Achtsamkeit und achtsames Selbstmitgefühl?
  • Welchen Bezug haben die Themen zu unserer heutigen Gesellschaft im Rahmen von Stressreduktion und einer gesünderen Lebensweise?
  • Für wen ist der Besuch eines Kurses besonders empfehlenswert?
  • Eignet sich für mich ein professionelles, individuelles Coaching eher als die Teilnahme an einem Gruppenkurs?
  • Wie könnte ein “achtsamer Pfad” im Rahmen des Kursangebotes mit “Go-Mindfuls”- Angeboten gestaltet werden?